Systems Engineering
Wir unterstützen Sie mit unserem ganzheitlichen Ansatz zu Model Based Systems Engineerings (MBSE).
Kontakt aufnehmen
Model Based Systems Engineering
ALLES IM BLICK
MIT MBSE
Entlang der gesamten Produktentwicklung, über alle Abteilungen und Domänen hinweg. Mit unserem Know-How helfen wir Ihnen, Ihre (Model Based) System Engineering Infrastruktur aufzubauen.
Mehr erfahren
Von der Modellierung über Modellsimulation und Test sowie automatische Codegenerierung, bis hin zum Produkt-Variantenmanagement.
Worum geht es
MBSE
Modellbasierte Systemtechnik (MBSE) ist ein Ansatz für das Systems Engineering, bei dem sowohl Modelle als auch Dokumente verwendet werden, um Informationen über ein System bereitzustellen. Diese Modelle werden unter Verwendung der SysML- oder UML-Spezifikationen erstellt.
Von Requirements Engineering zu MBSE
Wir begleiten Sie auf dem Weg, das textbasierte Requirements Engineering mit seinen Lasten- und Pflichtenheften ins 21. Jahrhundert zu transformieren. Dabei nutzen wir state of the art Technologien und Methoden wie SysML, um Anforderungen zu modellieren und als zentralen Baustein der Produktentwicklung zu installieren.
Mehr erfahren
Was ist eigentlich SysML?
Die Systems Modeling Language basiert auf UML 2 und ist eine standardisierte, grafische Modellierungssprache. Zur Modellierung einer Vielzahl komplizierter Systeme wird sie im Bereich der Systemtechnik eingesetzt.
Use Case
Bei einem weltweit führenden Automobil- und Industriezulieferer implementiert NANGA SYSTEMS PTC’s Windchill und betreut dabei die Implementierung sowie die Anbindung zu dem bestehenden ALM System.
Die daraus resultierende IT-Infrastruktur bildet ein nachhaltiges Fundament in der Produktentwicklung, das zukunftsfähig und vernetzt ist.
Kostenlose Beratung
1
Strategieberatung
Von Anfang an konnte NANGA SYSTEMS bei der Gründung eines führenden Anbieters für Hochleistungselektronik die Grundsteine für die Infrastruktur der digitalen Produktentwicklung legen.
2
Digital Thread
Die Lösungen in den Domänen CAD, PLM, ALM sowie IoT wurden unter Berücksichtigung der vorherig entworfenen MBSE-Strategie implementiert
3
Trainings
Die relevante Belegschaft wurde umfassend auf die neue Systemlandschaft vorbereitet und auf die neue digitale Infrastruktur trainiert.
4
Weiterentwicklung
Auch nach dem erfolgreichen Go-Live berät und entwickelt NANGA SYSTEMS die gesamte Systemlandschaft weiter, um immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein.
Ihre Vorteile
Was können wir?
Mehr erfahren
Beratung und Konzeption
Wir entwerfen Ihre Blaupause für den erfolgreichen Einsatz von Systems Engineering und den dazugehörigen unternehmensweiten Lösungen – oder verbessern bestehende Konzepte.
Methoden und Anwendungen des (MB)SE
Gemeinsam erarbeiten wir den theoretischen Unterbau des (MB)SE mit Bezug auf Ihre aktuelle Situation. Unsere Consultants können mit exzellenter Ausbildung und langjähriger Erfahrung die Welt aus Theorie und Praxis verknüpfen.
Implementierung und Konfiguration
Steht Ihre Systems Engineering-Lösung, integrieren wir diese in die bestehende IT-Landschaft – oder bauen Sie graduell auf.
Change-Management-Maßnahmen
Wir bieten kontinuierliche Change-Management-Maßnahmen für einen erfolgreichen Rollout in allen Phasen mit Continuous Delivery und Continuous Integration (DevOps), Workshops, automatisiertes Testing und individuelle Anpassung durch Add-on und Plugin-Entwicklung, uvm.
Schulungen und Workshops
Wir ermöglichen Schulungen und Workshops für Anwender und Admins zu den Methoden des Systems Engineering sowie zu kundenspezifischen Ausprägungen.
Customer Support
Wir bieten Ihnen die Pflege und Betreuung Ihrer individuellen Toolchain. Zweisprachig und 24/7.
LASSEN SIE UNS REDEn
Kontakt aufnehmen
Benötigen Sie Unterstützung, Inspiration oder haben Sie eine spezielle Frage zu allen Themen rund um MBSE?
Dann füllen Sie bitte das Formular aus oder kontaktieren uns direkt. Wir melden uns dann im Laufe des Tages. Unkompliziert und schnell!
Ihre Ansprechpartner: